

Dr. med. univ. Josef Hutter und Dr. Wolfgang Bittner stehen für Deine Gesundheitsfragen persönlich zur Verfügung.
"Aus der Praxis für die Praxis"
Montag, 3.10.2022 19:00 - 20:00 Uhr
Montag, 7.11.2022, 19:00 - 20:00 Uhr
Monatliche Ärzte-Runde der orthomolekularen Medizin mit Fallbesprechungen und Erfahrungsaustausch.
In dieser Online Veranstaltung sind Ärzte und Therapeuten willkommen. Laien sind herzlichst eingeladen, wieder Ihre gesundheitlichen Anliegen einzusenden an welcome@naturheilbund.at.
Diese werden dann nach oder im Rahmen der Ärzterunde beantwortet.
Wer persönlich teilnehmen will, schreibt bitte an welcome@naturheilbund.at
Dr. med. univ. Josef Hutter und Dr. Wolfgang Bittner, VITALSEE GmbH stehen jeden ersten Montag im Monat für Deine Gesundheitsfragen zur Verfügung und teilen Ihre Erfahrung zur praktischen Anwendung von Phytofaktoren
SOMMERGESPRÄCHE AM MILLSTÄTTER SEE! 11. und 12. August 2022


SOMMERGESPRÄCHE AM ATTER SEE! 16. und 17. August 2022


Beispielhaftes Auszugs-Zitat: "...nun kommen wir zu dem Befund, der uns vom Hocker gerissen hat" Min 43 ff.
Es gibt ein brandneues Video von Prof. Dr.Arne Burkhardt - mit nie dagewesenen Erkenntnissen und Aufnahmen seiner wissenschaftlichen Obduktionen. Atemberaubend 🧐🧐🧐 Bitte an Interessierte zur Aufklärung der Impf-Folgen weiterleiten, Danke!
Fotoquellen YT Video Vortrag Prof. Dr. Arne Burkhardt im M.O.Bruker Haus
Der medizinische Laie kennt sein Blut meist nicht "bewusst" in 400-1000facher Vergrößerung.
Hier kannst Du in einfachen Aufnahmen sehen, was im Blut nach Gabe der "Impfung" passiert.
Diese Bilder versteht wirklich JEDER.
Durch unseren Beirat und Naturheilpraktiker Dirk Jagenteufel haben wir ja schon von Beginn unserer Vereinsgründung über die Dunkelfeldmikroskopie berichtet.
Auch im Dunkelfeld lässt sich sehr gut nachweisen, wie das Blut auf den Impfstoff reagiert. Was uns daran so gut gefällt, ist die unbestechliche Fakten-Darlegung.
https://telegra.ph/Blut-vor-und-nach-dem-Impfstoff-getestet-06-28
Artverwandte Infos findest Du auf unserem Naturheilbund Österreich TV YouTube Kanal
https://kaernten.radelt.at/ RADELST DU MIT???
Ab 20. März radeln wir wieder!
Die beliebte Rad-Aktion "Österreich radelt" geht heuer ins vierte Jahr! Von 20. März bis 30. September werden wir wieder gemeinsam Kilometer sammeln - im Alltag, in der Freizeit, auf Arbeits- und Schulwegen oder beim Sporteln. Ganz Österreich radelt 2022 weiter für mehr Gesundheit, saubere Umwelt und viele Gewinnchancen! Radelst du mit?
Das vierte Jahr der bundesweiten Motivationskampagne wird mit Frühlingsstart am 20. März eingeläutet. Wir sprechen mit der Aktion alle Menschen in Österreich an, die bereits aktiv
Rad fahren – in der Freizeit, auf dem Arbeitsweg, zur Schule oder als Sport – und jene, die das vermehrt tun wollen.
2021 waren mehr als 31.000 Österreicher:innen dabei, sammelten über 24 Millionen Radelkilometer und vermieden dadurch 4.000 Tonnen CO2-Ausstoß. 650 Betriebe, 520 Gemeinden, 250 Vereine und 110 Schulen waren als Veranstalter beteiligt. Unsere tolle Jahresbilanz 2021 können wir heuer noch übertreffen!
28.2.22-6.März 2022 - Aktive Unterstützung bei den Impfbefreiungsbriefen durch den Naturheilbund Österreich - Zoom Meeting Mi, 10.3.22, 18:00 Uhr ****Dieses Angebot richtet sich an alle, die wegen der gesetzlichen FRIST DIESE WOCHE IHREN IMPFBERFREIUNGS-ANTRAG EINREICHEN MÜSSEN, bzw.
- kein Internet haben, um die Dokumente der hilfreichen Plattformen downzuloaden
- Hilfe beim Gestalten und Ausdrucken der Briefe für Impfbefreiung haben
- Menschen IN EUEREM UMFELD, die betagt sind oder bei der Umsetzung der Korrespondenz überfordert sind – bitte informiert diese AKTIV über unser Angebot und ruft sie an und informiert sie!
- Unterstützung oder eine Gemeinschaft für die Abwicklung suchen, weil sie die Briefe nicht allein schreiben wollen oder können
- Punktuelle rechtliche Rückfragen haben
PS: Mitglieder und Netzwerkpartner der NHB haben eine gesonderte EMAIL erhalten!
Zoom Meeting So, 6.3.22, 18:00 Uhr
Teilnahme-Anfragen bitte an welcome@naturheilbund.at

Liebe Freunde! Entspannt Euch und tankt Kraft und viel Freude mit der Familien und in der Natur am Wochenende - Fernsehen ausschalten! 😉



5G und Elektrosmog - Villach
Am Mittwoch, 5.2.2020, 18:00 Uhr findet diese Veranstaltung statt, bei der Referent Ing. Kurt Smolnik, (Ing. Elektrotechniker und Präventologe für Umweltmanagement) und Investigativ-Journalist M.Wölscher referieren.
Ing. Smolnik erläutert in Live-Beispielen messbare Fakten zum neuen Mobilfunksystem 5G und spezifisch zum Schutz in Wohn-und Büroräumen. M.Wölscher beleuchtet wichtige gesellschaftliche Zusammenhänge.
Elektrosmog "Die unsichtbare Gefahr"
• Störfelder durch messen „sichtbar“ machen
• Grenzwerte
• Wirkung auf biologische Systeme
• Welche Geräte sollte man meiden
• Forschungsergebnisse
• Gesundheitliche Konsequenzen
• Was tun? praktikable Lösungen
• 5G für zu Hause: Kostenlose Störfeldanalyse beantragen
Seit 25. 2.2020 ist 5G in Kärnten in 29 Gemeinden frei geschaltet, ohne dass die Bevölkerung dazu befragt wurde.
Wie sieht die tatsächliche Belastung für die Bevölkerung aus?
Kann man Strahlung hören, messen, begreifbar machen?
Wie schätzen Experten diese Entwicklung ein?
An diesem Abend erfahren sie technische und rechtliche Fakten und den aktuellen Stand der Forschung, und wie sie sich in Wohnräumen, am Arbeitsplatz und im Freien schützen können.
Was können besorgte Bürger und Bürgerinnen tun?
Diese und weitere Fragen wollen wir gemeinsam mit Ihnen sachlich und konstruktiv im Dialog erarbeiten und praktikable und alltagstaugliche Lösungen erläutern.
Eintritt: freiwillige Spende
Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Bringen Sie Ihre Freunde und jugendlichen KINDER (ab 12 Jahre) mit!
Moderation: Patricia Fromme, Vorstand Naturheilbund Österreich
Naturheilbund Österreich im Interview mit RADIO AGORA, Ausstrahlung vom 14. April 2020
Was bietet die Naturheilkunde an Pflanzen, Naurheilmitteln und Maßnahmen zum Schutz vor Corona?
Wie stärke ich spezifisch betreffend Corona mein Immunsystem?
Welche Entwicklungsmöglichkeiten bieten sich jetzt für den Einzelnen und die Gesellschaft?
Titelbild: Zistrose, Quelle: www.wikipedia.org
Den Text zu den Inhalten den Podcast kannst Du auch nachlesen unter wwww.naturheilbund.at/Corona
The Place To Be! - Energie- und Kraftplatz Burgruine Finkenstein
„Mittendrin“ in der Energie!
In diesem Video lernst du Gerhard Dörflinger, Energie-Vitaliseur und Vorstand Naturheilbund Österreich, besser kennen. Die Gemeinde Finkenstein lud ein zur Veranstaltung der Reihe “Der Naturheilbund Österreich stellt sich vor“. Dieses Video gibt einen Eindruck des stimmungsvollen
Abends und der guten Atmosphäre. Das Thema Energie und die Impulse von Gerhard A Dörflinger waren ebenso inspirierend wie die Grußworte von Gastgeber Bürgermeister Christian Poglitsch. Delikat war das Buffet der gastronomischen Hausherrn Anni und Gerhard Nestler. Ein perfekter Sonnenuntergang rundete das stimmungsvolle Ambiente - wie oft im Naturjuwel Kärnten – ein Abend wie aus dem Tourismuskatalog – bilderbuchreif ab. Nur halt in ECHT. Wir freuen uns auf weitere gute Zusammenarbeit mit der Gemeinde Finkenstein!
Die wertvollen naturheilkundlichen Heilweisen - in zeitgemäßes Format verpackt - direkt an die Menschen bringen. Das hat sich der Naturheilbund Österreich zur Aufgabe gemacht und setzt dies in Veranstaltungen und über die Sozialen Medien im Internet um.
Mit der Initiative „Der Naturheilbund stellt sich vor“ kontaktieren wir nun seit Frühjahr die Bürgermeister und Gemeindevertreter der Gesunden Gemeinden mit der Bitte um Zusammenarbeit. Hier ein Beispiel:
Im Februar 2018 beschlossen die Gemeinde Finkenstein (BM Christian Poglitsch) und der Naturheilbund Österreich eine Kooperation. In diesem Sommer werden 3 gemeinsame Veranstaltungen unter dem Motto „Der Naturheilbund Österreich stellt sich vor“ durchgeführt, bei dem sich der Verein kurz vorstellt und gesundheitsförderliche Kontakte im Vordergrund stehen. Ein kurzes Impulsreferat, abgestimmt auf die Interessen der Gäste rundet die Veranstaltung ab.
In Finkenstein fiel die Wahl z.B. auf „Gesunde regionale Lebensmittel zum Leben“ am 23. Mai 2018,gefolgt von „Energie und Balance“ auf der Burgruine Finkenstein am 29.6.2018, und eine Veranstaltung im September zu „Mit Kräutern leben“.
Die Abstimmung auf die spezifischen Interessen der Gäste ziehen zahlreiche Besucher an. Im anschließenden Networking, meist bei gesunden Häppchen, schaffen sich spannende neue Lebensbeziehungen. Neue Menschen lernen sich kennen, Bekannte treffen sich wieder. Die Gemeinden sponsern ein kleines Buffet (unter Einbeziehung der regionalen Lieferanten), der Naturheilbund bringt neue Kontakte, Impulse (auf Wunsch auch aus Deutschland und den Nachbarstaaten) und Wissen. So entsteht eine Win-Win-Situation mit guten Fachinhalten. Die Menschen gehen nach Hause und nehmen Wissen zur selbständigen Umsetzung mit in ihr Leben. Sie nehmen unsere Informationen erfahrungsgemäß gerne an und fühlen sich wertgeschätzt.
Die Themenpalette basiert auf den fachlichen Grundlagen der 6 Säulen der Naturheilkunde.
Eingeleitet wird diese Maßnahme vorrangig durch die jeweiligen Bürgermeister, die ihrerseits durch gelebte Kontakte in ihren Schulen, Kindergärten und zu gesundheitsaffinen Menschen (Krankenpflege, Seniorenbetreuung, Physio, Masseure usw.) inspirieren und einladen können. Das Angebot richtet sich vorwiegend an den gesundheitsinteressierten Laien. (Familien mit Kindern, Präventions-Interessierte und Menschen, die sich statt an einen Arzt einfach mal an einen Verein wenden möchten).
Seit Juli 2016 gibt es in Villach den Naturheilbund Österreich. Der Verein ist die österreichische Bundesgeschäftsstelle von „Deutscher Naturheilbund“, der vor 125 Jahren gegründet wurde und auf Prießnitz und Kneipp zurückgeht. Dieser Dachverband betreut 10.000 Mitglieder in BRD und bildet nun in Österreich unter der ärztlichen Leitung von Dr. Andreas Hock, Villach, ein Netzwerk für medizinische Laien. Beirat ist der Naturheiltherapeut Dirk Jagenteufel in Maria Rain, spezialisiert auf Dunkelfeld Mikroskopie. Zugleich baut der Verein Brücken zwischen der konventionellen Medizin und der Naturheilkunde. In Kärnten ist der NHBÖ nun im Aufbau, Regionalstellen sind vorgesehen. Besonders im Fokus liegen für 2018/19 auch der überregionale Ausbau innerhalb Alpen-Adria-Raums, nach Deutschland und später nach Großbritannien.
Weitere Infos:
Naturheilbund Österreich auf Facebook
YouTube „Naturheilbund Österreich TV“, Facebook: „Naturheilbund Österreich“
welcome@naturheilbund.at / Telefon: +43 (0) 676 6744 93
PDF: „Was ist der Naturheilbund Österreich“
ionisiertes Wasser gegen eine kleine Spende selbst zapfen.
So soll jeder Mensch die Gelegenheit haben, sich vitalisiertes, zellgängiges Wasser zum Wohle seiner Gesundheit zuzuführen.
In den Kernzeiten (vorerst 9.00-13.00 von Mo-Fr) ist das Haus göffnet.
Wendet Euch bitte vor Entnahme an den jeweiligen diensthabenden NHB-Verantwortliche(n), der Euch bei der Entnahme behilflich ist.
Er/sie nimmt auch die Spende entgegen und stellt eine Quittung aus.
BITTE: Behältnisse sind mitzubringen und werden nicht vom NHB gestellt.
Wir bedanken uns bei der Fa. Allesch Umwelttechnik, (www.wasserionisierer.eu) die die Anlage zur Verfügung gestellt hat
und damit einen wichtigen Beitrag zur Gesundheit leistet! Ein Interview mit dem Inhaber Michael Allesch seht Ihr Ende Mai in unserem Portal!
Wir freuen uns, dass wir verschiedene Themen der
6 Säulen der Naturheilkunde mit den Menschen rund um
den schönen FaakerSee teilen dürfen. Weitere Infos
gibt es bald in der Gemeindezeitung, den Regionalmedien, in den Medien des NHB (community auf www.naturheilbund.at, Facebook, YOuTube) und in "DER NATURARZT"
Danke für den konstruktiven, dynamischen Fachaustausch! Nicht zuletzt danken wir Bernhard Schrammel und Stefan Weidinger, die uns Bürgermeister Poglitsch kürzlich in unser Haus eingeladen haben. Networking pur! Danke!
Auftaktveranstaltung der Kooperation mit der Gemeinde Finkenstein:
Auf Einladung von BM Christian Poglitsch und Obmann Martin Rümmele, Kulturgarten Aichwaldsee treffen sich an Gesundheit Interessierte im Naturjuwel am Aichwaldsee.
Nach kurzer Eröffnung gibt es ein 15-minütiges Impulsreferat "Ernährung leicht gemacht-Vitalstoffe für neue Lebensenergie", biologisches Buffet und ausreichend Zeit für angeregtes Networking.
Anmeldungen:welcome@naturheilbund.at, als verbindliche Zusage via Facebook oder direkt bei der Marktgemeinde Finkenstein.
Eintritt kostenlos, begrenzte Teilnehmerzahl!